Arbeitsunfall

Definition von Arbeitsunfall

Arbeitsrecht und Arbeitsunfall

Arbeitsunfälle sind plötzliche und nicht vorhersehbare von außen auf den Körper einwirkende Ereignisse, die sich gesundheitsschädigend auf den Körper des unfallversicherten Arbeitnehmers auswirken oder zu seinem Tod führen (§ 8 SGB VII). Man spricht im Arbeitsrecht auch von Betriebsunfall. Der Unfall muss in einem zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit der betrieblichen Tätigkeit des Arbeitnehmers stehen. Auf ein Verschulden des Versicherten kommt es grundsätzlich nicht an. Dies gilt nicht bei vorsätzlichem Handeln (z.B. bei Selbstschädigung). Ein Arbeitsunfall liegt ferner vor, wenn der Arbeitnehmer auf dem direkten Weg von und zur Arbeit verunglückt. Man spricht dann von einem Wegeunfall. Nach einem Arbeitsunfall zahlt der Arbeitgeber zunächst Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Hier gilt das Entgeltausfallprinzip. Die Entgeltfortzahlung beträgt 100% des letztes Gehaltes. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung des Arbeitgebers sollte zeitnah genau überprüft werden. Danach greift das Verletztengeld. Dieses wird von den Krankenkassen im Auftrag der Berufsgenossenschaften ausgezahlt. Auch dieser Bescheid sollte hinsichtlich der Anspruchshöhe überprüft werden.

Arbeitsunfall - Ausschlusskriterien

Leistungen der Unallversicherung

Die Berufsgenossenschaften übernehmen nach Arbeitsunfällen die Kosten einer Heilbehandlung (Kosten Krankentransport, Krankenhausaufenthalt, Reha) und gewähren Geldleistungen (Verletztengeld, Verletztenrente). Die Höhe der Geldleistung richtet sich nach dem Verletzungsgrad und den Unfallfolgen. Der verunfallte Arbeitnehmer oder seine Hinterbliebenen haben regelmäßig nur einen Anspruch gegen die Berufsgenossenschaft. Um den Rechtsfrieden im Betrieb zu wahren, ist im Regelfall die Haftung des Unternehmers ausgeschlossen. Der Unternehmer und auch die Arbeitskollegen sind allerdings dann zum Schadensersatz verpflichtet, sofern sie einen Arbeitsunfall vorsätzlich oder auf einem versicherten Weg herbeiführen. Trotzdem ist es empfehlenswert, durch einen Anwalt eine Akteneinsicht in das staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren zu nehmen, sofern ein solches nach dem Arbeitsunfall eingeleitet wurde.

Rechtsanwalt Christian Sehn, Kontaktdaten Mannheim oder Lampertheim - Der Inhalt dieser Seiten kann keine Beratung durch einen Anwalt ersetzen. Bitte beachten Sie unsere Haftungshinweise. Bild Arbeitsunfall: (c) Niko Korte / pixelio.de